Wir beraten Sie gerne in allen Fragen
rund um Ihr Bauvorhaben.
Gemeinsam setzen wir Ihre Planungen und Wünsche vermessungstechnisch um.
Wir beraten Sie gerne in allen Fragen
rund um Ihr Bauvorhaben.
Gemeinsam setzen wir Ihre Planungen und Wünsche vermessungstechnisch um.
Als modernes und innovatives Vermessungsbüro beraten und unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Bau- und Planungsvorhaben. Betreut werden Sie dabei von unserem Team, welches in mehr als 30 Jahren Bürogeschichte gewachsen ist.
Von der ersten Beratung bis zur Fertigstellung Ihres Bauvorhabens bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an vermessungstechnischer Kompetenz.
Hier finden Sie einen kurzen Überblick unserer Dienstleistungen:
Haben Sie Fragen zu Ihrem Projekt? Wir beraten Sie gerne telefonisch oder persönlich.
Wir bieten jedes Jahr einen Ausbildungsplatz an. Bewirb Dich bei uns.
Wir bieten jedes Jahr einen Ausbildungsplatz zum/zur Vermessungstechniker/in an.
Ihr könnt Euch gerne bewerben.
Wir wollen unseren vermessungstechnischen Innen- und Außendienst stärken. Hierfür suchen wir Mitarbeiter/innen (m/w/d).
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bitte beachten Sie unsere Stellen- und Ausbildungsangebote.
Mehr zu unseren Stellenangeboten
Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurinnen und -ingenieure (ÖbVI) nehmen hoheitliche Vermessungsaufgaben für das Land wahr. Sie führen Vermessungen im Rahmen des Liegenschaftskatasters durch und erstellen unter anderem amtliche Lagepläne und Gebäudevermessungen. Sie beurkunden und stellen Bescheinigungen aus.
Weiterführende Informationen:
Bund der öffentlich bestellten Vermessungsingenieure - BERUFung ÖbVI
Wikipedia - Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Wir als ÖbVI-Büro bieten Ihnen diese öffentlich-rechtlichen Vermessungsleistungen:
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Bauprojektes. Dabei sind wir Ihr Partner für die maßgenaue Ausführung des Bauvorhabens vor Ort.
Bei Bedarf führen wir baubegleitende Objekt- oder Bauwerksüberwachungen zur Schadensdokumentation und Beweissicherung durch.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Digitalisierung bei Bau- und Planungsprozessen im Hoch- und Tiefbau und beim Gebäudemanagement.
Wir vermessen Gebäude zur anschließenden Erstellung eines virtuellen 3D-Gebäudemodells. Dies bildet die Grundlage für eine gesamtheitliche Bauplanung und Bauausführung.
Darüber hinaus können diese Daten für die Planung der Gebäudetechnik oder später für die Verwaltung und Bewirtschaftung des Gebäudebestands genutzt werden.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Sie benötigen die Dokumentation der Grundflächen ihres Gebäudebestandes.
Wir erstellen für Sie Wohnflächenberechnungen, aber auch Berechnungen für gewerblich genutzte, vermietete Gebäude- und Verkaufsflächen.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Diese moderne und zukunftsweisende Art der Vermessung kommt immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, komplexe Objekte in kurzer Zeit zu vermessen.
Laserscanning ist vielseitig einsetzbar. Besonders hervorzuheben sind die Vorteile bei Messungen in schwer zugänglichen oder gefährlichen Bereichen, die hohe Genauigkeit und die kurze Messzeit. Aus den gewonnenen Daten können verschiedenste Produkte erstellt werden.
Die Messobjekte können eine Größe von wenigen Millimetern aber auch von mehreren Kilometern haben. Die erreichbare Messgenauigkeit liegt je nach Objektart und Scansystem zwischen 0,001 mm und 3 cm.
Seit 2003 sind wir Partner und Gesellschafter der Laserscan Berlin 3D Solutions GmbH.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Sie möchten Ihr Grundstück entwickeln, planen die Neubebauung oder eine bauliche Veränderung. Vielleicht müssen Sie Ihr Grundstück oder Ihre Immobilie neu aufteilen. Dabei können Sie auf unsere langjährige Erfahrung als Grundstückssachverständige bauen.
Eine umfassende Vorbereitung und Planung verschafft Ihnen Rechtssicherheit und einen zeitlichen Vorteil bei der Realisierung Ihres Vorhabens.
Wir unterstützen und beraten Sie gerne und setzen uns in Abstimmung mit Ihren Planern, Architekten und weiteren Beteiligten für die Realisierung Ihres Vorhabens ein.
Wir beraten Sie insbesondere zu folgen Themen:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vermessungsbüros zeichnen sich durch eine hohe Qualifikation aus. Dies macht uns in vielen vermessungstechnischen Bereichen zu einem zuverlässigen Dienstleister.
Mitarbeiter/innen im Büro:
Es gehört zu unserer Unternehmensphilosophie, jungen Menschen die Möglichkeit einer Berufsausbildung zu geben. Darüber hinaus bieten wir Studierenden die Möglichkeit, neben ihrem Vermessungsstudium bei uns praktische Erfahrungen zu sammeln.
Seit 1990 steht unser Büro für genaue und termingerechte Vermessung.
Von Anfang an begleiten wir Bauprojekte für die öffentliche Hand, für Bauunternehmen, aber auch für private Bauherrinen oder Bauherren. Im Laufe der Jahre konnten wir an vielen interessanten Bauvorhaben in Berlin, aber auch an überregionalen Projekten mitwirken.
Seit der Gründung unseres Büros haben sich viele verlässliche Kooperationen und Kontakte entwickelt. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit Architektur- und Planungsbüros, Bauunternehmen, Entwicklungs- und Bauträgern, Wohnungsbaugesellschaften und Immobilienmaklern.
Seit 2003 sind wir als Partner und Gesellschafter an der Laserscan Berlin 3DSolutions GmbH beteiligt und können Ihnen modernes 3D-Laserscanning anbieten.
Beispiele unserer Aktivitäten sind:
Unsere Mitgliedschaften
Im Wesentlichen wollen wir unseren vermessungstechnischen Innendienst stärken und suchen daher Bewerberinnen und Bewerber, die folgende Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen:
Für den Einsatz im Außendienst sind folgende Fähigkeiten notwendig:
Wir bieten einen Arbeitsplatz in guter Arbeitsatmosphäre in einem angenehmen Team. Entsprechend Ihrer Qualifikation erwartet Sie ein angemessenes Gehalt. Sollten Sie sich angesprochen fühlen, dann schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Senden Sie bitte Ihre Unterlagen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir bieten in jedem Jahr einen Ausbildungsplatz an.
Der Beruf des/der Vermessungstechnikers/in wird in Zukunft auch sehr gefragt sein. Die Gewinnung von Geoinformationen, sowohl im Außendienst als auch und die Weiterverarbeitung im Büro, bildet die Grundlage für viele Planungen. Die Auszubildenden erlernen Fertigkeiten im Umgang mit der Messtechnik und vielfältiger Fachsoftware, wie CAD-Programmen oder Berechnungssoftware.
Gefragte Fähigkeiten sind Sorgfalt, zum Beispiel beim Dokumentieren der Messergebnisse, aber auch Flexibilität im Arbeitsalltag. Mathematische und geografische Vorkenntnisse sind vorteilhaft.
Nach der Ausbildung stehen unterschiedliche Wege in die Berufswelt offen. Einige Beispiele sind auf der Webseite Arbeitsplatz-Erde.de zu finden.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Studierende finden bei uns einen Platz für ihr Praktikum und können somit praktische Berufserfahrungen bei uns gewinnen.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Jedes Jahr geben wir Schülern ab der 8. Klasse die Möglichkeit, im Rahmen der Berufsorientierung ein Praktikum bei uns zu absolvieren. In dieser, meist zweiwöchigen Zeit, soll ein kleiner Einblick in den Ausbildungsberuf des/der Vermessungstechniker/in gegeben werden.
Denkst Du, das wäre etwas für Dich? Dann bewirb Dich jetzt bei uns.
Sende Deine Bewerbung bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bei vielen Bauprojekten waren wir ein beständiger und vertrauenswürdiger Partner.
Hier finden Sie ausgewählte Projekte.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?
Sie erreichen uns für ein Gespräch in unserem Büro.
Telefonisch sind wir zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar.
Ansonsten freuen wir uns auf Ihre E-Mail oder nutzen Sie ganz einfach unser Kontaktformular.
Matthias Roth
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Beratender Ingenieur
Grünauer Straße 8
D-12557 Berlin (Köpenick)
Telefon: (030) 65 88 77-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
S-Bahn Spindlersfeld:
S47
Köllnischer Platz:
Tram 61, 63, 68 | Bus 162, 164, 165
Schlossplatz:
Tram 27, 62, 67